News
20. Oktober 2023
Von Thessaloniki bis Athen: Die Ratsband Stadthagen begeistert auch in Griechenland
Nachdem die Ratsband in diesem Jahr bereits in Tokyo war, machte sich das sinfonische Blasorchester des Ratsgymnasiums Stadthagen unter der Leitung von Andreas Meyer zu einer weiteren zehntägigen Kultur- und Konzertreise nach Griechenland auf.
Gemeinsam mit dem Griechischkurs von Peter Meyer wurde eine Reise von Thessaloniki, über die Klöster von Kalambaka, den Thermopylen, den Museen in Delphi und Olympia mit Ausgrabungsstätten, weiter über Mistras, Sparta, Tolo, Epidaurus, Nafplion, Korinth, dem Cap Sounion mit dem Poseidon-Tempel bis zur Akropolis in Athen durchgeführt.
Konzerte gab das Orchester vor 350 Schülerinnen und Schülerin in der Deutschen Schule von Thessaloniki, in Delphi, in Olympia, in der Evangelische Kirche Deutscher Sprache Athen, in der Athener Schule, einem öffentlichen Gymnasium in Marousi (Athen) und in der Konzerthalle des Philadelphia Vereins Athen.
Besonders das Konzert in der öffentlichen Schule von Athen wurden mit großer Begeisterung aufgenommen, hier gab es anschließend noch einen Kulturaustausch mit einem gemeinsamen Sirtaki Tanz und den Schaumburger Tänzen.
Das Musikprogramm der Ratsband bestand aus Stücken von Ludwig van Beethoven, Jacob de Haan (Go with the Flow), Markus Götz (Jump and Joy), Simon Franglen (Avatar), John Powell (How to train your Dragon), Thiemo Kraas (80er Kult(tour)) und der griechischen Nationalhymne als Zugabe.

7. Oktober 2023
Ratsband Stadthagen begeistert auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim
Kurz vor der Reise nach Griechenland hat das sinfonische Blasorchester des Ratsgymnasiums Stadthagen, die Ratsband, ihre Generalprobe auf der Sparkassen-Seebühne auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim gegeben.
Unter der Leitung von Andreas Meyer musizierte die neu formierte Ratsband u.a. Stücke von Ludwig van Beethoven (Ausschnitte aus seinen Sinfonien), Jacob de Haan (Go with the Flow), Markus Götz (Jump and Joy), Simon Franglen (Avatar), John Powell (How to train your Dragon) und Thiemo Kraas (80er Kult(tour)).
Selbstverständlich blieb nach dem Konzert noch Zeit, um sich auf der Landesgartenschau umzusehen und das eine oder andere auszuprobieren.
10. September 2023
Büsching-Street Big Band des Ratsgymnasiums überzeugt beim Internationalen Workshop für Jugend-Bigbands in Neubrandenburg
Elf Big Bands u.a. aus Dänemark, Schweden und Tschechien, haben beim 26. Internationalen Big Band Workshop in der vier Tore Stadt Neubrandenburg teilgenommen.
Professionelle Dozenten wie Uli Kempendorff aus Berlin (Saxophon), Berndt Sjögren aus Malmö (Saxophon), Stepánka Balcarová aus Prag (Trompete), Simon Harrer aus Dresden (Posaune), Ralph Graessler aus Berlin (Kontrabass) und Stephan Genze aus Berlin (Schlagzeug) betreuten die Big Band aus Stadthagen.
Unter der Leitung von Andreas Meyer wurden den Dozenten mehrere Stücke vorgestellt, die zur intensiven Bearbeitung vertieft wurden.
Ein gemeinsames Konzert aller teilnehmenden Big Bands und der Dozenten schloss den dreitägigen Workshop ab.
Einen Bericht kann unter anderem in der ARD-Mediathek angeschaut werden:
ARD Mediathek: 26. Jugend-Bigband-Workshop in Neubrandenburg ausgeklungen



16. Juni 2023
Sommerkonzert als Marathon im Ratsgymnasium
Vier Stunden haben die Musikensembles des Ratsgymnasiums Stadthagen 600 Zuhörerinnen und Zuhörer beim großen Sommerkonzert in der Aula der Schule unterhalten.
Mit Chor, Streicher- und allen Bläserformationen der Schule waren 220 aktive Musikerinnen und Musiker beteiligt.
Den Höhepunkt bildete die Verabschiedung der 27 Abiturientinnen und Abiturienten der Ratsband.
Die meisten von ihnen kamen gerade von einer Konzertreise aus Japan wieder, so dass der Abschied natürlich schwerfiel.
Die Schüler des 13. Jahrgangs bedankten sich bei ihrem Leiter Andreas Meyer für zwei Jahre Bläserklasse (Bläserklassentag in Verden, BW-Musix in Heide und das Musical „Paul der Pinguin“), zwei Jahre Juniorband, zwei Jahre Vororchester und drei Jahre Ratsband (Konzertreisen zum Gardasee, nach Prag und Tokyo), sowie fünf Jahre Büsching-Street Big Band (Jugend-Jazzt, NDS Big Band Meeting) und drei Jahre Blechbläser-Ensemble der Ratsband.
Das sinfonische Blasorchester der Schule, die Ratsband Stadthagen, spielt mit allen Abiturienten auch zur Entlassungsfeier aller Abiturienten des Ratsgymnasiums Stadthagen.
Weitere Bilder unter: https://seidl.dyn.ch/Fotos/#16868803118437
7. Juni 2023
Begeisternde Konzertreise der Ratsband nach Tokyo (Japan)
Nachdem die Ratsband Stadthagen bereits zweimal in Fernost (2004 in Shenzhen und 2010 in Shanghai) gewesen ist, kommt das symphonische Blasorchester des Ratsgymnasiums Stadthagen aktuell aus Tokyo (Japan) zurück.
Besonders die freundliche und bescheidene Art der Japaner fiel den 40 Musikerinnen und Musiker vom Ratsgymnasium positiv auf.
Besichtigt wurden u.a. der Tokyo Skytree, der Tokyo Tower, der Asakusa-Schrein, der Senso-ji Tempel, der Park des Kaiserpalastes, das Rathaus, das Olympiastadion und die größte Kreuzung der Welt in Shibuya.
Konzerte gab das Orchester unter der Leitung von Andreas Meyer in der ev. Kreuzkirche, der kath. St. Michael Kirche, der Deutschen Schule Yokohama und der Deutschen Botschaft in Tokyo, in der sie vom Botschafter Dr. Clemens von Goetze mit zwei landestypischen Glücksbringern aus Japan ausgezeichnet wurde.
Insbesondere das Engagement der Ratsband, sich neuen Kulturen zu öffnen und weltoffen zu sein, lobte der Botschafter in seiner Rede.
Mit „Genji Koto“ und „Sakura Variations“ von Kees Vlak musizierte das Orchester aus Stadthagen traditionelle Musik aus Japan und fügte sie in ihr Programm von Beethoven über „Mt. Everest“ und „How to train your dragon“ bis hin zur 80er Kult(tour) ein.
In der Deutschen Schule Yokohama wurde das Programm der Ratsband von Schülern, Lehrern und Eltern frenetisch gefeiert.

